
LiGo
Produktdokumentation
Vollständiger Produktleitfaden und Feature-Referenz
Umfassende Dokumentation für die KI-gestützte LinkedIn-Wachstumsplattform
1. PRODUKTÜBERSICHT & MISSION
Was ist Ligo?
Ligo ist ein umfassendes LinkedIn-Wachstumssystem, das speziell für Agenturen, Gründer und Fachleute entwickelt wurde, die über LinkedIn Autorität aufbauen und Leads generieren möchten, ohne den typischen Zeitaufwand und Burnout, der mit einer konsistenten Social-Media-Präsenz verbunden ist.
Das Problem, das wir lösen:
Leere Seite Problem → Generieren Sie authentische Post-Ideen und -Entwürfe, die strategisch auf Ihr Publikum und Ihre Ziele abgestimmt sind, damit Sie nie wieder auf einen leeren Bildschirm starren.
Authentizitätsproblem → Im Gegensatz zu generischen KI-Tools passt sich LiGo an Ihren Tonfall, Ihre Erfahrungen, Ihre einzigartigen Meinungen und Ihren Stil an, sodass Ihre Beiträge und Kommentare wie Sie klingen.
Kernauftrag:
Verwandeln Sie LinkedIn von einer zeitaufwändigen Verpflichtung in einen strategischen Kundenakquisitionskanal durch KI-gestützte, aber authentische Content-Erstellung, intelligentes Engagement und datengesteuerte Optimierung.
Kernfokus:
Bei den generierten Inhalten darf es sich nicht um Cookie-Wirrwarr handeln, d. h. um generisches Zeug, das von jedem "kopiert/eingefügt" werden könnte. Es sollte die einzigartigen Erfahrungen, den Hintergrund, die Erkenntnisse, die Meinungen und die Stimme des Nutzers widerspiegeln. Wir vereinfachen und verstärken dies, indem wir ihnen helfen, dies mit KI schneller zu tun.
Interne Erfolgsmetrik für Inhalte:
LiGo sollte im Wesentlichen als das ZWEITE GEHIRN des Benutzers fungieren. Es sollte mit einer Genauigkeit von 90 % oder mehr vorhersagen, was der Benutzer in einem bestimmten Szenario tatsächlich gesagt oder geschrieben hätte. Auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass wir authentische Inhalte liefern, im Gegensatz zu anderen Tools, die in den letzten zehn Jahren in dieser Nische erschienen sind und sich zuvor auf "virale Vorlagen" konzentriert haben, und Post-KI sich auf robotergestützte Inhalte verlagert haben, die der persönlichen Marke des Nutzers schaden, anstatt sie zu verstärken.
Produktphilosophie:
"Seien Sie ein Vordenker, kein Trendfolger" - Ligo konzentriert sich darauf, den Nutzern zu helfen, eine authentische, strategische LinkedIn-Präsenz zu entwickeln, anstatt viralen Content-Trends hinterherzujagen. Unsere Inhalte zielen darauf ab, ausrichten mit Ihrem Ziel, auf LinkedIn präsent zu sein (z. B. Leads für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen zu erhalten, eine Vordenkerrolle zu übernehmen usw.), indem Sie Abfassung Inhalte, die sich auf dieses Ziel und die Zielgruppe konzentrieren.
Unternehmensinformationen
- Website: https://ligo.ertiqah.com
- Firma: Ertiqah LLC
- Adresse: 131 Continental Dr, Suite 305, Newark, Delaware 19713, Vereinigte Staaten von Amerika
Wichtige Statistiken und sozialer Beweis
- 2.150+ Fachleute Aktive Nutzung der Plattform
- 93% der Nutzer Bericht LiGo-Kommentare sind nicht von von Menschen geschriebenen Inhalten zu unterscheiden
- 37.000+ Content-Ideen Erstellt für echte LinkedIn-Ersteller
- 10+ Stunden Ersparnis pro Woche von Power-Usern
- 25-facher ROI im Vergleich zu LinkedIn-Werbung (anhand von Fallstudien)
- 100+ Sprachen Unterstützt für globale authentische Inhalte
2. ZIELGRUPPE & USE CASES
Primäre Zielgruppen
2.1 Agenturinhaber
Seite: https://ligo.ertiqah.com/use-cases/agency-owners
Herausforderung: Agenturinhaber haben Schwierigkeiten mit einer konsistenten LinkedIn-Präsenz bei der Verwaltung von Kundenergebnissen, Teammanagement und Geschäftsabläufen.
Lösung: Drei-Säulen-System, das strategische Inhalte, gezieltes Engagement und datengesteuerte Optimierung kombiniert, ohne dass zusätzliche Zeitinvestitionen erforderlich sind.
Spezifische Vorteile:
- Positionierung von Expertise durch strategische Content-Themen
- Interagieren Sie konsequent mit den Inhalten potenzieller Kunden
- Analysieren Sie die Leistung und optimieren Sie den Ansatz systematisch
- Generieren Sie Leads und konzentrieren Sie sich gleichzeitig auf die Kundenbindung
2.2 Managed Service Provider (MSPs)
Seite: https://ligo.ertiqah.com/use-cases/managed-service-providers
Herausforderung: MSPs müssen das Know-how ihres technischen Teams für Transparenz und Pipeline-Generierung aktivieren, ohne den operativen Fokus zu stören.
Lösung: Mitarbeitergesteuertes LinkedIn-Wachstum, das Team-Know-how in Inhalte umwandelt, die die Sichtbarkeit und Pipeline fördern.
Spezifische Vorteile:
- Aktivieren Sie technische Stimmen für die Vordenkerrolle
- Verwandeln Sie Team-Know-how in strategische Inhalte
- Verbessern Sie die Transparenz ohne zusätzlichen operativen Aufwand
- Generieren Sie qualifizierte Leads durch technische Autorität
2.3 Einzelne Fachleute und Berater
Ziel: Gründer, Berater, Freiberufler und leitende Angestellte, die über LinkedIn persönliche Marken aufbauen und Geschäftsmöglichkeiten generieren möchten.
Spezifische Benutzertypen:
- Gründer von B2B-Marketing-Agenturen
- Berater für Softwareentwicklung
- Inhaber von Designagenturen
- Berater für Unternehmensstrategie
- Data Science- und KI-Berater
- Virtuelle Assistenten im Dienste von Geschäftsinhabern
Anwendungsfälle Anwendungen
Szenarien für die Inhaltserstellung
- Agenturen: Präsentieren Sie Fachwissen und Fallstudien, ohne vertrauliche Kundeninformationen preiszugeben
- Consultants: Demonstrieren Sie Vordenkerrolle durch strategische Erkenntnisse und Methoden
- MSPs: Teilen Sie technisches Know-how und Branchenkenntnisse, um Unternehmenskunden zu gewinnen
- Gründer: Aufbau einer persönlichen Markenautorität zur Unterstützung des Unternehmenswachstums und von Partnerschaften
Optimierung des Engagements
- Lead-Generierung: Strategische Kommentierung der Inhalte potenzieller Kunden, um Beziehungen aufzubauen, bevor sie formell kontaktiert werden
- Aufbau von Beziehungen: Konsistentes, wertvolles Engagement, das Benutzer als hilfreiche Branchenressourcen positioniert
- Ausbau des Netzwerks: Intelligentes Kommentieren, das Verbindungen zweiten Grades anzieht und berufliche Netzwerke erweitert
3. KERNFUNKTIONEN UND -FÄHIGKEITEN
3.1 System zur Erstellung von Inhalten
Hauptseite: https://ligo.ertiqah.com/features
Framework für Inhaltsthemen
Seite: https://ligo.ertiqah.com/features/content-themes
Zweck: Entwickeln Sie eine konsistente, maßgebliche LinkedIn-Stimme durch ein strategisches Content-Framework
Hauptfunktionen:
- Strategische Content-Grundlage: Erstellen Sie Inhalte zu bestimmten Fachgebieten und Werten
- Zielgruppen-Kompetenz-Mapping: Richten Sie Inhalte auf die idealen Kundenherausforderungen und die Benutzerexpertise aus
- Definition der Stimme: Etablieren Sie einen einheitlichen Ton und eine einheitliche Botschaft für alle Inhalte
- Content-Planung: Systematisches Vorgehen bei der Themenauswahl und Content-Entwicklung
So funktioniert's:
- Definieren Sie Expertise und Zielgruppe: Spezifizieren von Angeboten, Zielgruppe und bereitgestellter Transformation
- Wählen Sie Inhaltsthemen aus: Entwickeln Sie spezifische Themen basierend auf Fachwissen und Herausforderungen des Publikums
- Etablieren Sie eine einzigartige Stimme: Definieren Sie den Kommunikationsstil (locker/formell, technisch/zugänglich)
Ergebnisse aus der Praxis:
- Software-Agenturen: 340 % mehr Engagement von IT-Entscheidungsträgern in Unternehmen
- Kreativagenturen: 78 % mehr Profilaufrufe von Unternehmen in der Wachstumsphase
Post-Generierung und -Anpassung
Funktionen:
- 6 Beitragsvarianten pro Idee: 3 Optionen im viralen Stil, 3 authentische Sprachoptionen
- Umschreiben von Inhalten: Verwandeln Sie alte Inhalte, Newsletter, Meetings in LinkedIn-Posts
- Voice-to-Post-Konvertierung: Konvertieren Sie Sprachaufzeichnungen in formatierte LinkedIn-Beiträge
- Ideen-Generator: Eingebautes Inspirationssystem für Content-Ideen
Unterstützte Inhaltstypen:
- Lange Thought-Leadership-Beiträge
- Kommentar zu Brancheneinblicken
- Erzählungen von Fallstudien (anonymisiert)
- Beiträge zur technischen Erklärung
- Persönlicher Erfahrungsaustausch
- Konträre Standpunkte und Herausforderungen der Branche
3.2 Chrome-Erweiterungssystem
Seite: https://ligo.ertiqah.com/features/chrome-extension
Installieren: Verfügbar im Chrome Web Store
Kernfunktionen der Erweiterung
Intelligente Kommentargenerierung:
- Generieren Sie relevante Kommentare, die direkt auf bestimmte Beitragsinhalte reagieren.
- 6 verschiedene Kommentaroptionen pro Beitrag (3 in persönlicher Stimme, 3 professionelle Stile)
- Echtzeit-Analyse von Beitragsinhalten für kontextuell angemessene Antworten
- Kommentargenerierung mit einem Klick, ohne LinkedIn zu verlassen
Erstellung von Beiträgen im Browser:
- Verwandeln Sie Ideen beim Surfen in vollständig formatierte LinkedIn-Posts
- Direkter Zugriff auf Inhaltsthemen über die Erweiterung
- Sie müssen nicht zwischen LinkedIn und externen Tools wechseln
- Aufrechterhaltung der Kontinuität des Workflows
CRM-Lead-Management (Pro-Plan):
- Speichern Sie potenzielle Kunden direkt aus LinkedIn-Interaktionen
- Verfolgen Sie die Interaktionshistorie mit potenziellen Kunden
- Organisieren Sie Leads basierend auf Interaktionsqualität und -potenzial
Browser- und Gerätekompatibilität
Unterstützte Browser:
- Google Chrome (empfohlen)
- Microsoft Edge
Unterstützte Geräte:
- Nur Desktop-Computer (Windows, Mac, Linux)
Begrenzungen:
- Chrome-Erweiterung: Nur Desktop-Browser (Chrome und Edge unter Windows, Mac, Linux)
- Mobile Browser: Webanwendung funktioniert, aber Chrome-Erweiterung wird nicht unterstützt
- Tablets: Webanwendung funktioniert, Chrome-Erweiterung wird nicht unterstützt
- Ältere Browser: Möglicherweise treten langsamere Leistungs- oder Kompatibilitätsprobleme auf
3.3 Analytik und Leistungsverfolgung
Seite: https://ligo.ertiqah.com/features/analytics
Erweitertes Analyse-Dashboard
Verfolgte Schlüsselmetriken:
- Conversion-Metriken: Profilbesuche nach Content-Aufrufen, Verbindungsanfragen aus Contents, generierte Nachrichten/Anfragen
- Qualität des Engagements: Kommentartiefe von potenziellen Kunden, Engagement der Zielgruppe, Reichweite zweiten Grades
- Leistung von Inhalten: Topic Performance Analyse, Formateffektivität, optimale Posting-Zeiten
KI-gestützte Einblicke:
- Chatten Sie mit Ihren Daten: Interaktive Analyse der LinkedIn-Performance (bis zu 50 Nachrichten im Pro-Plan)
- Erkennung von Leistungsmustern: Identifizieren Sie Content-Typen, die konsistent zu Geschäftsergebnissen führen
- Empfehlungen zur Optimierung: Spezifische, umsetzbare Ratschläge, die auf das Publikum und den Inhalt des Nutzers zugeschnitten sind
Datengetriebene Content-Strategie
Fähigkeiten:
- Thema Performance-Analyse: Verstehen, welche Probanden durchweg besser abschneiden als andere
- Verfolgung der Formateffektivität: Messen von Leistungsunterschieden zwischen Inhaltsformaten
- Zielgruppen-Engagement-Mapping: Erkennen Sie, wann die Zielgruppe am aktivsten und empfänglichsten ist
- Analyse des Content-Lebenszyklus: Optimieren Sie Resharing-Strategien auf der Grundlage von Leistungsdaten
Messung der Auswirkungen auf das Geschäft:
- Verbindung der LinkedIn-Aktivität mit den tatsächlichen Geschäftsergebnissen
- Lead-Attribution für bestimmte Inhaltstypen und Themen
- ROI-Berechnung für LinkedIn-Investitionen im Vergleich zu traditioneller Werbung
- Wettbewerbs-Benchmarking mit ähnlichen Profilen
3.4 Mehrsprachige Unterstützung
Content-Generierung in 100+ Sprachen
Aktuelle Möglichkeiten:
- 100+ unterstützte Sprachen: Generieren Sie LinkedIn-Inhalte in praktisch jeder Sprache
- Bewusstsein für den kulturellen Kontext: KI versteht kulturelle Nuancen und lokale Geschäftspraktiken
- Lokalisierte Interaktion: Erstellen Sie Kommentare und Beiträge, die bei bestimmten regionalen Zielgruppen Anklang finden
- Fachterminologie: Branchenspezifische Sprache, die für jeden Markt geeignet ist
Anwendungsfälle:
- Globale Agenturen: Bedienen Sie internationale Kunden mit lokalisierten Content-Strategien
- Multinationale Unternehmen: Bewahren Sie eine konsistente Markenstimme in verschiedenen Märkten
- Lokaler Markteintritt: Präsenz in neuen geografischen Märkten aufbauen
- Kulturelle Sensibilität: Vermeiden Sie kulturelle Fehltritte bei der Einbindung eines internationalen Publikums
Plattform-Lokalisierung (in Kürze verfügbar):
- Übersetzung der Schnittstelle: Vollständige Plattformlokalisierung für die wichtigsten Sprachen
- Lokalisierte Hilfeinhalte: Support-Dokumentation in mehreren Sprachen
- Regionale Preisgestaltung: Unterstützung der lokalen Währung und der Zahlungsmethode
- Vorlagen für kulturelle Inhalte: Regionsspezifische Content-Frameworks und Beispiele
Sprachspezifische Funktionen
Generierung von Inhalten:
- Beiträge in der Zielsprache mit kulturellem Kontext
- Kommentare, die den lokalen Kommunikationsstilen entsprechen
- Branchenterminologie, die für jeden Markt geeignet ist
- Bewusstsein für lokale Geschäftspraktiken
Plattform-Funktionen:
- Einstellungen für die Spracheinstellungen
- Mehrsprachige Inhaltsthemen
- Regionale Analyse der Content-Performance
- Einblicke in die lokale Marktbindung
3.5 Technische Anforderungen & Leistung
Browser-Kompatibilität
Unterstützung für moderne Browser:
- Chrom 94+: Volle Funktionsunterstützung, empfohlen
- Edge 94+: Volle Funktionsunterstützung, hervorragende Kompatibilität
- Firefox 91+: Volle Funktionsunterstützung, gute Leistung
- Safari 15+: Volle Funktionsunterstützung, optimiert für macOS
Überlegungen zu Legacy-Browsern:
- Bei älteren Browsern kann die Leistung langsamer sein
- Einige Funktionen können eine eingeschränkte Funktionalität aufweisen
- Kompatibilitätsprobleme mit Browsern möglich, die älter als 2021 sind
Performance-Optimierung
Code-Effizienz:
- Modernes JavaScript-Targeting reduziert die Paketgröße um ~90 KB
- Eliminiert unnötige Legacy-Polyfills
- Optimiert für aktuelle Browserfunktionen
Ladeleistung:
- Effiziente Caching-Strategien für schnellere Wiederholungsbesuche
- Optimierte Bildauslieferung mit modernen Formaten
- Lazy Loading von unkritischen Bauteilen
- Progressiver Verbesserungsansatz
Geräte-Kompatibilität
Desktop-Erfahrung:
- Voller Funktionszugriff, einschließlich Chrome-Erweiterung
- Optimiert für größere Bildschirme und Mausinteraktionen
- Erweiterte Tastenkombinationen und Produktivitätsfunktionen
- Unterstützung von Multi-Window-Workflows
Mobiles Erlebnis:
- Vollständig reaktionsschnelle Webanwendung
- Touch-optimierte Benutzeroberfläche
- Mobile-spezifische Performance-Optimierungen
- Chrome-Erweiterung nicht verfügbar (Browsereinschränkung)
Technische Anforderungen
- Moderner Webbrowser mit aktiviertem JavaScript
- Stabile Internetverbindung
- Keine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich
- Läuft aus Sicherheits- und Komfortgründen vollständig im Browser
4. PREISSTRUKTUR UND PLÄNE
Seite: https://ligo.ertiqah.com/pricing
Value Proposition Update
The pricing page now features a comprehensive competitor comparison showing how LiGo provides 95%+ savings versus traditional services:
- LinkedIn Ghostwriting: Competitors charge $2,500-3,500/month vs. LiGo's AI-powered included service
- Comment Automation: Specialized tools cost $297-497/month vs. LiGo's Chrome extension (included)
- Analytics & Insights: Professional tools charge $197-397/month vs. LiGo's advanced AI analytics (included)
- Total Value: $3,000-4,400/month if purchased separately vs. $29-76/month with LiGo
4.1 Abonnements
Standard Plan - $29/month ($20/month billed yearly)
Gültig ab dem 20. August 2025. Bitte überprüfen Sie die Seite mit den Preisen für die aktuellsten Informationen.
Ziel-Benutzer: Wachsende Profis und individuelle Schöpfer
Enthaltene Funktionen:
- 200 personalisierte Post-Ideen
- 15 KI-Posts, die pro Monat zu Ihrer Stimme passen
- 5 benutzerdefinierte Inhaltsthemen
- Verwandeln Sie bis zu 5 Meetings, Newsletter und E-Mails in LinkedIn-Updates/Monat
- 50 Kommentare, die zu Ihrer Stimme passen/Monat (Chrome-Erweiterung)
- Grundlegende Datenanalyse von LinkedIn
- Unbegrenzte Planung von LinkedIn-Posts
Pro Plan - $76/month ($50/month billed yearly)
BeliebtesteDie Preise sind gültig ab dem 20. August 2025.
Ziel-Benutzer: Power-User und Profis mit hohem Bedarf an Content-Volumen
Enthaltene Funktionen:
- 500 personalisierte Post-Ideen
- 30 KI-Posts, die pro Monat zu Ihrer Stimme passen
- 10 benutzerdefinierte Inhaltsthemen
- Verwandeln Sie Meetings, Newsletter und E-Mails in 15 LinkedIn-Updates/Monat
- 300 Kommentare, die zu Ihrer Stimme passen/Monat (Chrome-Erweiterung)
- CRM Lead Management - Interessenten direkt speichern
- ChatGPT & Claude Desktop-Integration
- Konvertieren Sie KI-Konversationen in LinkedIn-Beiträge
- Veröffentlichen Sie direkt aus ChatGPT/Claude
- Monatliche Leistungsberichte
- Chatten Sie mit Ihren LinkedIn-Daten (bis zu 50 Nachrichten)
- Häufige Datenaktualisierung und tiefgreifende LinkedIn-Datenanalyse
- Vorrangiger Support
- Unbegrenzte Planung von LinkedIn-Posts
- Delegieren des Zugriffs an VA
- Marketingmanager können die Delegierung verwenden, um mehrere Teammitgliedsprofile zu verwalten
Ghostwriting-Service - 2.499 $/Monat (1.999 $/Monat bei jährlicher Abrechnung)
Ziel-Benutzer: Führungskräfte und hochrangige Fachleute, die einen für Sie erforderlichen Service benötigen
Enthaltene Funktionen:
- Maßgeschneiderte LinkedIn-Strategie, die auf die Ziele zugeschnitten ist
- 4 hochwertige Beiträge pro Woche
- Planung und Terminierung von Content-Kalendern
- Entwicklung der persönlichen Markenstimme
- Wöchentliche Strategie-Calls
- Detaillierte Leistungsberichte
- Engagierter Kundenbetreuer
Team-Plan - Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Ziel-Benutzer: Unternehmen mit mehreren Teammitgliedern, die persönliche Marken aufbauen
Funktionen:
- Mehrere Benutzer unter einem Plan
- Einladen von Stellvertretungen zum Verwalten von Beiträgen für jedes Konto
- Gemeinsame Themen, abgestimmter Ton, konsistente Sichtbarkeit
- Verfolgen Sie die Nutzung pro Arbeitsplatz
- Funktioniert mit persönlichen Profilen (nicht Unternehmensseiten)
- Zugriff auf die Chrome-Erweiterung für alle Teammitglieder
4.2 Individuelle Credit-Käufe
Neue Funktion: Kaufen Sie Credits für bestimmte Funktionen, die über monatliche Kontingente hinausgehen
Verfügbare Kreditarten:
- Kommentar-Credits: Zusätzliche Kapazität zur Generierung von Kommentaren
- Nach der Wiederverwendung von Credits: Verwandeln Sie mehr Inhalte in LinkedIn-Beiträge
Kreditrichtlinien:
- Einzelne Käufe verfallen nie
- Stapel mit monatlichen Planzuweisungen
- Kann sofort auf der Abrechnungsseite "Credits" (/credits-billing) erworben werden
4.3 Preispolitik
Bestandsschutz-Richtlinie
Schutz für Bestandskunden:
- Bestehende Kunden behalten ihre Preise bei Preiserhöhungen bei
- Die Preise für den Bestandsschutz bleiben so lange bestehen, bis das Abonnement gekündigt wird
- Gilt nur für den spezifischen Plan, den der Kunde derzeit hat
- Neue Abonnements nach der Kündigung werden mit den aktuellen Tarifen verrechnet
Auswirkungen von Planänderungen:
- Ein Upgrade auf einen anderen Plan führt zu aktuellen Marktpreisen
- Grandfathering wird nicht zwischen verschiedenen Planstufen übertragen
- Eine Herabstufung kann zum Verlust der Grandfathered-Preisgestaltung führen
5. ANWENDUNGSARCHITEKTUR UND -SEITEN
5.1 Hauptstruktur der Website
Primäre Navigationsseiten
Homepage: https://ligo.ertiqah.com
- Produktübersicht und Leistungsversprechen
- Social Proof und Erfahrungsberichte
- Feature-Highlights und Demos
- Preisübersicht und kostenloses Testangebot
Eigenschaften Nabe: https://ligo.ertiqah.com/features
- Umfassende Funktionsübersicht
- Links zu detaillierten Feature-Seiten
- Anwendungsbeispiele und Vorteile
Detaillierte Feature-Seiten:
- Themen der Inhalte: https://ligo.ertiqah.com/features/content-themes
- Chrome-Erweiterung: https://ligo.ertiqah.com/features/chrome-extension
- Analytik: https://ligo.ertiqah.com/features/analytics
Anwendungsfälle: https://ligo.ertiqah.com/use-cases
- Agenturinhaber: https://ligo.ertiqah.com/use-cases/agency-owners
- Anbieter von Managed Services: https://ligo.ertiqah.com/use-cases/managed-service-providers
Auszeichnung: https://ligo.ertiqah.com/pricing
- Detaillierte Planvergleiche
- Feature-Matrizen
- Testimonials und Social Proof
Spezialisierte Landing Pages
- Von Mitarbeitern generierte Inhalte: https://ligo.ertiqah.com/employee-generated-content
- LinkedIn-Kommentar-Generator: https://ligo.ertiqah.com/linkedin-comment-generator
Inhalte & Ressourcen
Blog: https://ligo.ertiqah.com/blog
- Strategische Inhalte und Wachstumsleitfäden
- Ankündigungen und Updates für Funktionen
- Brancheneinblicke und Best Practices
Wichtige Blog-Artikel:
- Leitfaden für die Funktion des Stellvertretungszugriffs: https://ligo.ertiqah.com/blog/ligo-delegate-access-feature-complete-guide
- Tipps zur Anpassung der Ausgabe: https://ligo.ertiqah.com/blog/how-to-customize-ligo-output-tips-from-founder
- Compliance-Aktualisierungen: https://ligo.ertiqah.com/blog/ligo-chrome-extension-compliance-update
- LinkedIn-Wachstumsstrategien: https://ligo.ertiqah.com/blog/how-to-get-100k-linkedin-impressions-in-two-days-using-ai-2025-strategy-guide
5.2 Struktur des Help Centers
Haupt-Drehscheibe: https://ligo.ertiqah.com/help-center
Hilfe-Center-Kategorien
Erste Schritte:
- Erstellen des ersten Themes: Verbinden
- Anleitungen zum Onboarding und zur Kontoeinrichtung
Chrome-Erweiterung: Verbinden
- Anpassen von Backend-KI-Modellen
- Erstellen von Kommentarstilpaketen
- Erstellen von Post-Style-Paketen
Erweiterte Funktionen:
- Leitfaden für die Analytics-Strategie
- Vollständiger Analytics-Leitfaden
Team-Funktionen: Verbinden
- Grundlegendes zum Stellvertretungszugriff
- Einrichten von LinkedIn-Posts für Delegierte
Kontoführung: Verbinden
- LiGo-Pläne verstehen
- Verwalten Ihres Abonnements
- Leitfaden zu Nutzungsbeschränkungen
Fehlerbehebung: Verbinden
- Probleme nach der Generierung
- Fehler beim Publizieren/Planen
- Probleme bei der Theme-Konfiguration
- Fehler beim LinkedIn-Profil der Chrome-Erweiterung
Kostenlose Tools und Ressourcen
LinkedIn-Werkzeuge:
- LinkedIn-Kommentargenerator (Chrome-Erweiterung)
- LinkedIn Comment Generator (Werkzeug)
- LinkedIn-Post-Generator
- LinkedIn Post Umschreiber
- LinkedIn-Textformatierer
- LinkedIn-Zusammenfassungsgenerator
- LinkedIn Hook Generator
- LinkedIn-Überschriften-Generator
6. INTEGRATION & ADVANCED FEATURES
LiGo supports simple integrations and automation so you can connect your LinkedIn workflows to the apps and tools you already use. Below is a short, non-technical overview of our most useful integration right now and where to go if you want to build something deeper.
6.1 ChatGPT Integration
The ChatGPT integration helps you instantly draft, rephrase, and expand LinkedIn posts without leaving LiGo. You can connect your OpenAI account, generate new content ideas, or polish your existing posts using ChatGPT's language capabilities - all inside your LiGo workspace.
Quick Highlights
- Write or rework your LinkedIn posts using ChatGPT directly in the editor.
- Adjust tone, style, or length to match your preferred voice.
- Generate caption ideas, hooks, or post outlines in seconds.
- Use ChatGPT suggestions to overcome writer's block and speed up content creation.
Where to learn more
Visit the ChatGPT Integration page for setup instructions, usage tips, and examples of how to generate better LinkedIn content with LiGo.
6.2 Claude Integration
Claude integration brings Anthropic's advanced AI model to LiGo, giving users an alternative writing assistant that’s context-aware, concise, and excellent for editing or refining long-form posts. It's ideal for users who prefer a more analytical and structured tone.
Quick Highlights
- Use Claude to summarize or condense long posts while keeping the key message intact.
- Get contextual rewrite suggestions that sound natural and human.
- Experiment with different writing models (Claude or ChatGPT) to find your preferred style.
- Quickly polish posts for clarity, tone consistency, and professional impact.
Where to learn more
Visit the Claude Integration page to learn how to enable it, switch between models, and optimize your writing workflow.
6.3 Zapier Integration
Automate LiGo with Zapier - no code required. Zapier lets you connect LiGo to thousands of apps (Calendar, Slack, ClickUp, Gmail, Reddit, etc.) so you can automate tasks like scheduling posts, capturing ideas, sending notifications, and repurposing content.
Quick Highlights
- Schedule or publish LinkedIn posts automatically from external triggers (Google Calendar, ClickUp, forms, etc.).
- Turn messages or external content into LiGo post ideas or repurposed posts.
- Send notifications (Slack, Discord) when posts are scheduled or published.
- Create multi-step workflows (for example: Reddit → Repurpose → Slack notification).
Where to learn more
For full step-by-step instructions, example Zaps and troubleshooting, see the Zapier Integration Pageoder Zapier help article in the Help Center.
7. API ENDPOINTS
LiGo exposes a REST API for developers who want to automate workflows, build integrations, or connect LiGo to internal systems. This section is intentionally short and beginner-friendly - full technical details, endpoints, request/response examples and webhook specs live in this dedicated API documentation.
Quick Facts
- Base URL: https://ligo.ertiqah.com/api/ligo-public
- Accept: application/json
- Documentation: Demnächst
Headers
- Authorization: Bearer (YOUR_API_KEY) or X-API-Key
- Content-Type: application/json
How to find your API key
Visit your account settings to obtain your API key. Keep it secret - treat it the same as a password. If a key is compromised or not working, regenerate it from the same settings page.
Where to go for full developer details
For the complete list of endpoints, example payloads and error codes, follow the link to the full developer docs: LiGo Public API Documentation
Security Best Practices
- Never embed your secret key in client-side code or public repositories.
- Store keys in environment variables or secure secret stores.
- Rotate keys regularly and revoke any key you suspect is compromised.
- Remember: if you generate a new key, connected tools (like Zapier) will need to re-authenticate.
8. UNIQUE VALUE PROPOSITIONS
8.1 Differentiation from Competitors
Comparison Matrix
- LiGo vs Socialsonic
- LiGo vs Taplio
- LiGo vs Authoredup
- LiGo vs Easygen
- LiGo vs Scripe
Key Differentiators
1. Authenticity-First AI → Your Posts Sound Like You
- AI training on user's public data for voice matching
- 93% user confirmation that generated content is indistinguishable from human writing
- Focus on authenticity over viral trends
- Acts as your "second brain" with 90%+ accuracy of what you would actually say
2. Methodology-Backed Strategy → Content Pillars Over Trends
- Based on proven methodology emphasizing content pillars and consistent expertise
- Long-term brand building vs. short-term engagement tactics
3. Multi-Language Support → Authentic Content in 100+ Languages
- Global reach with cultural context awareness
- Industry-specific terminology appropriate for each market
- Maintains your unique voice across different languages
4. All-in-One Workflow → Complete LinkedIn Solution
- Ideas, posts, editing, scheduling, analytics, and commenting in one place
- Chrome extension for seamless workflow integration
- End-to-end solution rather than point tools
5. AI Strategy Coaching → Analytics + AI Insights Guide Growth
- Analytics tied to business metrics (leads, profile visits, meaningful engagement)
- ROI tracking and optimization recommendations
- Performance pattern recognition for continuous improvement
8.2 Core Value Propositions
Zeiteffizienz
- Problem: Consistent LinkedIn presence typically requires 10+ hours/week
- Lösung: Reduce to 2-3 hours/week while maintaining quality and authenticity
- Mechanism: AI content generation, one-click commenting, automated optimization
Authenticity at Scale
- Problem: AI-generated content often sounds robotic
- Lösung: Voice training system that learns individual writing style and expertise
- Mechanism: Analysis of user's content, profile, and communication patterns
Strategic Positioning
- Problem: Random posting without clear expertise positioning
- Lösung: Content theme framework that builds systematic authority
- Mechanism: Structured planning based on audience needs and user expertise
Datengetriebene Optimierung
- Problem: Hard to identify what truly drives business results
- Lösung: Analytics focused on outcomes, not vanity metrics
- Mechanism: Tracking of profile visits, qualified connections, and attribution
8.3 Market Positioning & Strategic Focus
LinkedIn-First Strategy
LiGo laser-focuses on one platform: LinkedIn. Instead of spreading thin with average content for multiple channels, we deliver the highest quality content for one. Our behind-the-scenes "second brain" learns your tone and style, acting like a true clone when generating posts, comments, and repurposed content.
Strategic Advantages
- Platform mastery and deep algorithm understanding
- Quality over breadth
- Complete integration: analytics, CRM, multi-profile management
- Designed for B2B professionals and business development
Target Market Introduction
If you lack 10+ hours weekly for LinkedIn and AI tools haven’t sounded like you, use LiGo. Join 1900+ busy professionals semi-automating strategy, posting, and commenting — in your unique voice based on your real experiences.
9. CONTENT STRATEGY FRAMEWORK
9.1 Content Theme Development
Strategic Foundation
- Focus on consistent content pillars over random posting
- Build expertise authority through depth over breadth
- Create recognizable personal brand via consistency
Theme Development Process
- Audience-expertise mapping
- Unique perspective definition
- Content pillar creation (3-5 themes)
- Voice consistency across themes
Content Planning System
- Progressive depth: intro, methodology, case study, insight, contrarian posts
- Content calendar integration and theme rotation
- Performance tracking by theme for optimization
- Seasonal and trending topic integration
9.2 Engagement Strategy Framework
Strategic Commenting System
- Generic responses (avoid)
- Acknowledgment comments
- Value-add comments
- Question-based engagement
- Story-based responses
- Contrarian perspectives
LiGo's Chrome Extension prioritizes the last four for authentic, high-quality engagement.
Relationship Building Through Content
- Identify decision-makers and influencers
- Engage consistently before outreach
- Provide value via comments; track relationship scoring
10. ANALYTICS & PERFORMANCE TRACKING
10.1 Key Performance Indicators
Business-Focused Metrics
- Profile visits from content engagement
- Connection requests generated by content
- DMs/inquiries originating from LinkedIn
- Meetings and sales conversations
- Client acquisition attribution
Engagement Quality Metrics
- Comment quality and depth from target audience
- Second-degree reach and qualified engagement
- Content saves and shares by prospects
10.2 Optimization Recommendations
AI-Powered Insights
- Pattern recognition and audience behavior analysis
- Topic and timing optimization
Strategic Recommendations
- Theme performance analysis and content mix optimization
- Engagement strategy and profile optimization
10.3 Advanced Analytics Integration (PostHog + Intercom)
Comprehensive User Journey Tracking
- User behavior funnels, cohorts, feature usage
- Performance correlation and real-time dashboards
Integrated Optimization Strategy
- Use experiments for UI changes; tours for guidance
- Feature flags for rollouts; targeted posts for announcements
- Retention and support enhancement via session replay and automation
11. TEAM COLLABORATION FEATURES
11.1 Delegation System
Account Owner Responsibilities
- Only owners can connect LinkedIn profiles (policy requirement)
- Owner authorizes integrations and manages permissions
Team Member Capabilities
- With LinkedIn connected: generate posts, comment, schedule, access analytics
- Without LinkedIn connected: draft content and use themes (no publish)
11.2 Collaborative Content Strategy
Shared Content Themes
- Coordinate brand voice and messaging across team
- Plan strategic content calendars; track performance
Team Analytics & Reporting
- Team-wide performance and individual contribution tracking
- Lead attribution and ROI analysis
- Usage monitoring and benchmarking
11.3 Advanced Team Tools Integration
PostHog Team Analytics & Experiments
- Multi-user analytics, role-based feature flags
- Team performance dashboards and collaborative experiments
Intercom Team Collaboration Enhancement
- Multi-team inboxes and automated routing
- Role-specific tours, training campaigns, and checklists
Implementation Strategy
- Set up PostHog for team tracking
- Implement Intercom inboxes and automation
- Create role-specific onboarding
- Launch team optimization experiments
12. RELEASE HIGHLIGHTS
LinkedIn Company Page Support (Early Access)
- Manage and publish to LinkedIn company pages
- Pro plan required with a separate account
- Request early access: Email [email protected]
- Guide: Setup Guide
LiGoAI v2.0 Chrome Extension (Paid Users)
- Bulk replies to own post comments
- Content repurposing (YouTube, Medium, Reddit) with floating widget
- Post inspirations library with right-click save
- Draft sync between web app and extension
- Integrated analytics panel
- Installieren: Chrome Webshop
- Paid users can request access: [email protected]
SCHLUSSFOLGERUNG
Ligo steht für ein umfassendes LinkedIn-Wachstumssystem, das die zentralen Herausforderungen angeht, mit denen Agenturen, Berater und Fachleute beim Aufbau einer authentischen, strategischen LinkedIn-Präsenz konfrontiert sind. Durch seinen integrierten Ansatz, der KI-gestützte Content-Erstellung, intelligente Engagement-Tools und geschäftsorientierte Analysen kombiniert, verwandelt Ligo LinkedIn von einer zeitaufwändigen Social-Media-Verpflichtung in eine strategische Plattform für Kundenakquise und Autoritätsaufbau.
Der Schwerpunkt des Systems auf Authentizität, strategischer Positionierung und Messung der Geschäftsergebnisse unterscheidet es von generischen Social-Media-Tools und positioniert es als unverzichtbare Geschäftsentwicklungsplattform für B2B-Profis, die nachhaltiges LinkedIn-Wachstum und Lead-Generierung anstreben.
Wichtige Kontaktinformationen
- Website: https://ligo.ertiqah.com
- Unterstützen: [email protected]
- Firma: Ertiqah LLC
- Ort: 131 Continental Dr, Suite 305, Newark, Delaware 19713, Vereinigte Staaten von Amerika
Dieses Dokument dient als umfassende Referenz für das Verständnis des vollständigen Funktionsumfangs, des Zielmarktes und der strategischen Positionierung von Ligo für verschiedene Geschäftsanwendungen und Anwendungsfälle.