Bibliothek mit Content-Strategie-Vorlagen für LinkedIn

Stöbern Sie in unserer kuratierten Sammlung professioneller Content-Frameworks, die Ihnen helfen, ansprechende LinkedIn-Posts zu erstellen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden.

Agentur-Inhaber

LinkedIn Profi

Ersteller von Inhalten 2d

Thema Agenturwachstum

Die meisten Agenturen versuchen zu wachsen, indem sie mehr Mitarbeiter einstellen und mehr Kunden jagen.

Wir sind einen ganz anderen Ansatz gewählt:

1. Wir reduzierten unser Serviceangebot von 12 auf nur 3 und konzentrierten uns nur auf margenstarke Arbeiten, bei denen wir nachweislich Ergebnisse erzielten

2. Wir haben eine wertorientierte Preisgestaltung anstelle von Stundensätzen eingeführt und unsere Honorare an den von uns erzielten ROI angepasst (diese einzige Änderung erhöhte unseren durchschnittlichen Projektwert um 215 %)

3. Wir haben ein "Erfolgsgebühren"-Modell für bestimmte Dienstleistungen eingeführt und damit einen Umsatzbeteiligungsansatz geschaffen, der sowohl für unser Team als auch für unsere Kunden einen Anreiz bietet

Die Lektion: Wenn Sie Ihren Fokus eingrenzen, beschleunigt dies oft das Wachstum.

Was war Ihre effektivste Wachstumsstrategie? Würde gerne hören, was bei anderen Agenturen funktioniert.

32
9Kommentare

LinkedIn Profi

Ersteller von Inhalten 2d

Agentur-Operations-Thema

Alle reden davon, neue Kunden zu gewinnen.

Aber wie sieht es mit der Erweiterung bestehender aus?

Wir haben einen einfachen, aber effektiven Prozess entwickelt, der uns geholfen hat, die Anzahl der Konten im zweiten Jahr um durchschnittlich 32 % zu steigern:

  • Vierteljährliche Geschäftsberichte, die sich auf Ergebnisse und nicht auf Ergebnisse konzentrieren
  • Strategische Planungsunterlagen für "Phase 2" werden bei jedem Projekt mit der 75%-Marke geliefert
  • "Value Capture Sessions", in denen wir den ROI dokumentieren, den unsere Kunden erhalten haben
  • Proaktive Opportunity-Dokumente, die ungenutztes Potenzial aufzeigen
  • Ein engagiertes Client Growth-Team, das von den Bereitstellungsteams getrennt ist

Die wichtigste Erkenntnis: Als wir das Kundenwachstum von der Lieferverantwortung trennten, stieg unser Expansionsumsatz um 47 %.

Die meisten Agenturen machen den Fehler, dass dieselben Leute, die die Arbeit liefern, auch versuchen, die Konten zu vergrößern.

Diese erfordern jedoch völlig unterschiedliche Fähigkeiten.

Lässt Ihre Agentur die Expansionseinnahmen auf dem Tisch liegen? Wie gehen Sie vor, um bestehende Konten zu erweitern?

46
6Kommentare

LinkedIn Profi

Ersteller von Inhalten 2d

Thema für den Kundenerfolg

Als wir unsere Kundenabwanderung analysierten, entdeckten wir etwas Überraschendes:

Die meisten Kunden verließen das Unternehmen nicht wegen schlechter Arbeitsqualität. Sie gingen, weil sie die Auswirkungen unserer Arbeit nicht klar erkennen konnten.

Wir haben ein 3-teiliges Client Success Framework entwickelt, das unsere Kundenbindung verändert hat:

1. Bewertung der Ausgangslage : Wir dokumentieren jetzt den "Vorher"-Zustand mit quantifizierbaren Metriken, bevor wir ein Projekt starten

2. Wirkungs-Dashboard : Jeder Kunde erhält ein benutzerdefiniertes Dashboard, das den Fortschritt in Echtzeit in Bezug auf seine spezifischen Geschäftsziele anzeigt

3. Vierteljährliche ROI-Überprüfung : Wir führen eine formelle Überprüfung durch, bei der Investitionen und Renditen verglichen werden, mit klaren Empfehlungen für das nächste Quartal.

Die Ergebnisse? Unsere Kundenverlängerungsrate stieg in nur 8 Monaten von 68 % auf 92 %.

Die wichtigste Lektion: Kunden bleiben, wenn sie den Wert, den Sie liefern, klar erkennen können.

Welche Kundenbindungsstrategien haben für Ihr Unternehmen am besten funktioniert?

46
8Kommentare

Anbieter von verwalteten Diensten

LinkedIn Profi

Ersteller von Inhalten 2d

Anwalt für den Kundenerfolg

Ich hatte ein aufschlussreiches Gespräch mit einem Kunden aus der Fertigungsindustrie, der meine Sichtweise auf die IT-Budgetierung völlig verändert hat.

Anstelle des traditionellen Ansatzes (X % des Umsatzes, der der IT zugewiesen wird) haben sie "technologiegestützte Profitcenter" implementiert, bei denen jede IT-Investition einen direkten Beitrag zu Folgendem leisten muss:

1. Generierung von Einnahmen
2. Kostensenkung
3. Risikominderung (mit quantifizierten Auswirkungen)

Das Ergebnis?
Die IT-Abteilung wandelte sich von einer Kostenstelle zu einer treibenden 18 % Wachstum des Neugeschäfts .

Diese Verschiebung von "IT-Ausgaben" zu "Technologieinvestitionen" hat die Art und Weise, wie sie jeden Aspekt ihrer Technologiestrategie bewerten, grundlegend verändert.

Wie sieht Ihr Unternehmen die IT-Ausgaben? Kostenstelle oder strategische Investition?

42
2Kommentare

LinkedIn Profi

Ersteller von Inhalten 2d

Operations-Optimierer

Letzte Woche rief ein Kunde in Panik an, weil 30+ Workstations plötzlich die Verbindung verloren.

Anstelle des üblichen Fehlerpfads haben wir ein ungewöhnliches Muster festgestellt: Alle betroffenen Systeme hatten in der Nacht zuvor ein Windows-Update erhalten.

Anstatt jede Workstation einzeln zu behandeln (was Stunden gedauert hätte), haben wir ein PowerShell-Skript erstellt, um das spezifische Update im gesamten Netzwerk rückgängig zu machen.

Gesamtausfallzeit: 47 Minuten statt der potenziellen 5+ Stunden.

Aus diesem Grund investieren wir bei [MSP Name] so viel in die schulende Schulung unseres Support-Teams in Bezug auf Skripterstellung und Automatisierung. Wenn es auf Minuten ankommt, wird kreative Problemlösung zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.

44
9Kommentare

LinkedIn Profi

Ersteller von Inhalten 2d

MSP Recovery Spezialist

Letzte Woche rief ein Kunde aus dem Gesundheitswesen um 3 Uhr morgens an:
"Unser System ist komplett ausgefallen. Wir haben Operationen, die in 4 Stunden beginnen."

Für die meisten IT-Anbieter wäre das eine Krise.
Für uns war es die Ausführung eines Plans, den wir 7 Mal geprobt hatten.

    Innerhalb von 17 Minuten:
  • Backup-Validierung abgeschlossen
  • Wiederherstellungsumgebung aktiviert
  • Priorisierung kritischer Systeme
    Bis 5:30 Uhr:
  • EMR und Terminplanung wiederhergestellt
  • Laborschnittstellen wieder verbunden
  • Erster Mitarbeiter-Login abgeschlossen

Was dies möglich machte, waren keine Heldentaten.
Es wurden methodische, dokumentierte und getestete Wiederherstellungsverfahren durchgeführt.

Wie oft übt IHR Team Wiederherstellungsszenarien?

60
2Kommentare

LinkedIn Profi

Ersteller von Inhalten 2d

IT-Wächter für das Gesundheitswesen

Um 3 Uhr morgens bekamen wir einen stillen Alarm.

Das EMR-System eines Krankenhauses begann zu verzögern - nicht abstürzen, sondern langsamer werden.

Für die meisten Branchen ist das ärgerlich.

Im Gesundheitswesen? Das heißt potenziell lebensbedrohlich .

Innerhalb von 18 Minuten:

  • Wir haben einen Backup-Konflikt mit dem Import von Laborergebnissen festgestellt
  • Gepflegte HIPAA-Protokolle bei der Fehlerbehebung
  • Neu priorisierte Bandbreite für ER-Systeme
  • Vermeidung einer Verzögerung bei der morgendlichen Visite

Aus diesem Grund umfasst unser Overnight-Team einen klinisch geschulten IT-Support.

Das braucht nicht jeder MSP. Aber im Gesundheitswesen Der Kontext ist alles .

Was ist das am meisten übersehene IT-Risiko bei der Patientenversorgung?

62
8Kommentare

LinkedIn Profi

Ersteller von Inhalten 2d

Sicherheits-Vertriebswächter

Ich habe gerade die Überprüfung der verwalteten Firewalldaten des letzten Monats abgeschlossen:

  • 847.000 blockierte Eindringversuche
  • 72 kritische Patches bereitgestellt
  • 23 Ransomware-Bedrohungen gestoppt

Hier ist der Clou:
Das waren keine Fortune-500-Kunden.
Diese waren Mittelständische Unternehmen - die Sorte, die denkt, dass sie "zu klein ist, um ein Ziel zu sein".

Noch überraschender?
92%der Bedrohungen wären durch 3 einfache Praktiken blockiert worden:

1. Eine ordnungsgemäß konfigurierte Firewall
2. Routinemäßiges Patchen
3. Schulung der Endbenutzer

Keine KI. Keine Buzzwords. Nur Ausführung.

Wenn Sie sich in der Phase "Wir machen es im nächsten Quartal" befinden, ist dies Ihr Zeichen.

38
2Kommentare