7 LinkedIn-Post-Formate, die nachweislich das Engagement steigern (mit Beispielen)

Auf einer Plattform, auf der 99 % der Nutzer scrollen, aber nicht posten, kann das richtige LinkedIn-Post-Format Ihre Geheimwaffe sein, um sich von der Masse abzuheben. Für Agenturinhaber und...

Junaid Khalid
15 Minuten Lesezeit
(aktualisiert )

Auf einer Plattform, auf der 99 % der Nutzer scrollen, aber nicht posten, kann das richtige LinkedIn-Post-Format Ihre Geheimwaffe sein, um sich von der Masse abzuheben. Für Agenturinhaber und -gründer ist LinkedIn nicht nur ein weiteres soziales Netzwerk – es ist ein Geschäftsentwicklungsmotor, der Leads generieren, Autorität aufbauen und wertvolle Verbindungen aufbauen kann. Dieser umfassende Leitfaden enthält die sieben effektivsten LinkedIn-Post-Formate im Jahr 2025, komplett mit Beispielen und Implementierungsstrategien, die speziell für vielbeschäftigte Berufstätige entwickelt wurden.

Den Algorithmus von LinkedIn im Jahr 2025 verstehen

Bevor man sich mit bestimmten Formaten beschäftigt, ist es wichtig zu verstehen, was der LinkedIn-Algorithmus im Jahr 2025 belohnt. Der Algorithmus der Plattform hat sich weiterentwickelt, um Inhalte zu priorisieren, die eine sinnvolle Interaktion schaffen und die Nutzer länger auf der Plattform halten.

Wichtige Faktoren des Algorithmus

Der LinkedIn-Algorithmus im Jahr 2025 bewertet Beiträge anhand mehrerer kritischer Faktoren:

  1. Frühes Engagement: Beiträge, die innerhalb der ersten Stunde ein starkes Engagement erhalten, werden auf Verbindungen zweiten und dritten Grades gepusht, was die Reichweite erheblich erhöht. Laut Die Analyse von Hootsuite sind die ersten 60 Minuten nach dem Posten entscheidend für die Sichtbarkeit.

  2. Gesprächsqualität: Kommentare und ausgedehnte Diskussionen haben mehr Gewicht als einfache Reaktionen. Der Algorithmus bevorzugt Beiträge, die sinnvolle Konversationen erzeugen, und nicht nur Likes, wie in Die Forschung von Sprout Social .

  3. Verweildauer: Inhalte, die die Nutzer länger bei der Stange halten, schneiden besser ab. Dies erklärt, warum Formate wie Karussells und Videos, die mehr Zeit zum Konsumieren benötigen, oft bevorzugt behandelt werden.

  4. Wertbereitstellung: Beiträge, die einen unmittelbaren, praktischen Wert für bestimmte Zielgruppensegmente bieten, schneiden tendenziell besser ab als generische Inhalte.

Für Agenturinhaber und -gründer ist das Verständnis dieser Algorithmus-Präferenzen entscheidend für die Entwicklung von Inhalten, die nicht nur Ihr Publikum erreichen, sondern auch wirklich bei ihnen ankommen.

1. Das authentische Story-Format

Persönliche, authentische Geschichten gehören durchweg zu den ansprechendsten Post-Formaten auf LinkedIn. In einer Ära ausgefeilter Unternehmensinhalte durchbricht rohe Ehrlichkeit den Lärm und schafft emotionale Verbindungen.

Warum es funktioniert

Authentische Geschichten funktionieren, weil sie Ihren beruflichen Werdegang menschlicher machen und Ihr Fachwissen nachvollziehbar machen. Wenn Sie neben Siegen auch Verletzlichkeiten teilen, schaffen Sie eine emotionale Verbindung, die das Engagement fördert.

Im Jahr 2025 suchen LinkedIn-Nutzer zunehmend nach authentischen Stimmen statt nach perfekt ausgefeilten Inhalten. Für Agenturinhaber und Gründer positioniert authentisches Storytelling Sie als echte Person mit echten Erfahrungen, sodass potenzielle Kunden sich wohler fühlen, sich an sie zu wenden.

Formatstruktur

Ich [unerwartete Handlung/Situation], die [die konventionelle Weisheit in Frage stellte].

Folgendes ist passiert:
[Kurze Geschichte mit spezifischen Details]

Was ich gelernt habe:
[Wichtige Erkenntnis, die dem Leser einen Mehrwert bietet]

Wie es meine Herangehensweise verändert hat:
[Praktische Anwendung]

Hat jemand anderes etwas Ähnliches erlebt? 

Beispiel

Ich habe letzten Monat unseren größten Kunden gefeuert.

Sie machten 40 % unseres Umsatzes aus, aber ihre ständige Ausweitung des Umfangs und die Misshandlung durch das Team kosteten uns mehr, als der Vertrag wert war.

Es war schrecklich, wegzugehen, aber Folgendes ist passiert:
- Die Teammoral wurde sofort verbessert.
- Wir haben die Lücke mit 3 kleineren Kunden gefüllt, die unsere Grenzen respektieren
- Unsere Gewinnmargen sind sogar um 15 % gestiegen.

Die Lektion? Manchmal ist es die beste Geschäftsentscheidung, die Sie treffen können, sich von toxischen Einnahmen zu verabschieden.

Mussten Sie schon einmal eine schwierige Entscheidung treffen, die letztendlich Ihrem Unternehmen zugute kam? 

Bewährte Methoden

  • Konzentrieren Sie sich auf einen bestimmten Moment oder eine bestimmte Entscheidung und nicht auf Ihre gesamte Reise

  • Fügen Sie spezifische Details und Ergebnisse hinzu, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen

  • Stellen Sie sicher, dass es eine wertvolle Lektion oder Erkenntnis gibt

  • Beenden Sie mit einer Frage, um Kommentare zu ermutigen

  • Halten Sie Absätze kurz und überfliegbar

2. Inhalte hinter den Kulissen

Die Menschen sind von Natur aus neugierig darauf, wie die Dinge funktionieren. Inhalte hinter den Kulissen befriedigen diese Neugierde, indem sie Einblicke in die Abläufe, die Methodik oder den Arbeitsalltag Ihrer Agentur bieten.

Warum es funktioniert

Inhalte hinter den Kulissen funktionieren, weil sie ein Gefühl der Exklusivität vermitteln – als ob Ihr Publikum einen besonderen Zugang zu Informationen erhält, die nicht jedem zur Verfügung stehen. Dieses Format schafft Vertrauen, indem es Transparenz demonstriert und potenziellen Kunden hilft, Ihren Prozess zu verstehen, bevor sie mit Ihnen zusammenarbeiten.

Für Agenturinhaber können Inhalte hinter den Kulissen Ihre Dienstleistungen entmystifizieren und die Expertise Ihres Teams präsentieren, ohne sie explizit zu verkaufen.

Formatstruktur

Hier ist etwas, das die meisten Menschen nicht über [Branchenprozess] sehen:
[Überraschende Einsicht oder Bild]

Die Realität des Prozesses ist:
[Ehrliche Perspektive, die Annahmen in Frage stellt]

Warum wir es so machen:
[Erklärung, die Fachwissen demonstriert]

[Frage, die andere einlädt, ihre Erfahrungen zu teilen] 

Beispiel

So sieht das Kunden-Onboarding in unserer Agentur TATSÄCHLICH aus:

[Bild eines Whiteboards mit unordentlichen Notizen oder Team-Videoanruf]

Während viele Agenturen direkt mit den Ergebnissen beginnen, verbringen wir die ersten zwei Wochen damit, zuzuhören und Fragen zu stellen.

Unser Prozess umfasst:
- 3 abteilungsübergreifende Stakeholder-Interviews
- Wettbewerbsanalyse von 5-7 Marken in ihrem Bereich
- Technisches Audit bestehender Systeme
- Alignment-Workshop zur Etablierung von Erfolgskennzahlen

Die zusätzliche Zeit im Vorfeld eliminiert kostspielige spätere Umstellungen und stellt sicher, dass wir die richtigen Probleme lösen.

Wie geht Ihr Team mit neuen Kundenbeziehungen um? 

Bewährte Methoden

  • Verwenden Sie nach Möglichkeit visuelle Elemente (Arbeitsplatzfotos, Prozessdokumente, Teambesprechungen)

  • Konzentrieren Sie sich auf Aspekte, die Kunden oder Interessenten überraschend oder wertvoll finden würden

  • Balance zwischen Authentizität und Professionalität

  • Demonstrieren Sie den Gedanken hinter Ihren Prozessen

  • Beziehen Sie das "Warum" hinter Ihren Methoden mit ein, nicht nur das "Was"

3. Expertentipps und Thought Leadership

Sich als Autorität in Ihrem Bereich zu positionieren, ist nach wie vor eine der effektivsten Möglichkeiten, Glaubwürdigkeit auf LinkedIn aufzubauen. Expertentipps und Thought-Leadership-Inhalte ermöglichen es Ihnen, Fachwissen zu demonstrieren und gleichzeitig einen unmittelbaren Mehrwert zu bieten.

Warum es funktioniert

Dieses Format funktioniert, weil es direkt auf den Hauptgrund eingeht, warum viele Fachleute LinkedIn nutzen: um Erkenntnisse zu gewinnen, die ihnen helfen, in ihren Rollen bessere Leistungen zu erbringen. Indem Sie umsetzbares Fachwissen bereitstellen, demonstrieren Sie Ihren Wert, bevor ein potenzieller Kunde überhaupt mit Ihnen zusammenarbeitet.

Für Agenturinhaber und Gründer etablieren Thought-Leadership-Inhalte Sie als Experten in Ihrer Nische, was besonders wertvoll für dienstleistungsorientierte Unternehmen ist, bei denen die wahrgenommene Expertise Kaufentscheidungen direkt beeinflusst.

Formatstruktur

X Dinge, die ich über [Thema] nach [Zeitraum/Erfahrung] gelernt habe:

1. [Erkenntnis eins - überraschend oder kontraintuitiv]
2. [Erkenntnis zwei - wenn möglich datengestützt]
3. [Erkenntnis drei - praktische Anwendung]

Der größte Fehler, den ich bei den meisten Menschen sehe, ist:
[Häufiger Fehler]

Versuchen Sie stattdessen Folgendes:
[Ihre empfohlene Vorgehensweise]

[Frage: Ich lade andere ein, ihre Erfahrungen zu teilen] 

Beispiel

3 kontraintuitive Wahrheiten über SEO für SaaS-Unternehmen, die ich nach 10 Jahren und 200+ Kunden gelernt habe:

1. Mehr Inhalt ist in der Regel nicht die Antwort. Die meisten SaaS-Websites, die ich prüfe, haben zu viel Thin Content, nicht zu wenig.

2. Technische SEO-Korrekturen führen in der Regel zu einem schnelleren ROI als die Erstellung von Inhalten. Im Durchschnitt sehen wir einen Anstieg des Traffics um 30 % allein durch technische Korrekturen.

3. Die UX Ihres Produkts wirkt sich mehr auf Ihre SEO aus, als Sie denken. Websites mit hohen Absprungraten haben trotz perfekter On-Page-SEO immer noch Probleme.

Der größte Fehler, den ich bei SaaS-Unternehmen sehe? Erstellen von Inhalten für Keywords ohne übereinstimmende Suchabsicht.

Analysieren Sie stattdessen die Top 3 Ranking-Seiten für jedes Keyword und gleichen Sie deren Inhaltsformat genau ab.

Welche überraschenden SEO-Erkenntnisse haben Sie in Ihrer Nische entdeckt? 

Bewährte Methoden

  • Konzentrieren Sie sich auf spezifische, eng gefasste Themen und nicht auf allgemeine Allgemeingültigkeiten

  • Einbeziehung kontraintuitiver Erkenntnisse, die konventionelle Weisheiten in Frage stellen

  • Untermauern Sie Behauptungen nach Möglichkeit mit Daten oder konkreten Beispielen

  • Tipps für umsetzbare Keep-Leser sollten in der Lage sein, sie sofort umzusetzen

  • Erstellen Sie nummerierte Listen für eine einfachere Nutzung

  • Fett gedruckte Schlüsselpunkte zur Erleichterung des Scannens

4. Fragenbasierte Gesprächsstarter

Fragen sind der einfachste und effektivste Weg, um Kommentare zu generieren und Unterhaltungen auf LinkedIn zu führen. Der Algorithmus der Plattform belohnt Beiträge, die zu einem Hin und Her von Diskussionen führen.

Warum es funktioniert

Fragebeiträge funktionieren, weil sie explizit zur Teilnahme einladen und die Barriere für das Engagement senken. Sie signalisieren Ihrem Publikum, dass Sie wirklich ihren Input und nicht nur ihre Aufmerksamkeit wollen.

Für Agenturinhaber können Fragebeiträge dabei helfen, die Probleme der Kunden besser zu verstehen, Brancheneinblicke zu sammeln und Beziehungen durch sinnvollen Austausch aufzubauen.

Formatstruktur

[Zum Nachdenken anregende Frage]?

Meine Perspektive: [Kurze Antwort auf Ihre eigene Frage]

Ich frage, weil [Kontext, der Relevanz hinzufügt]

Gespannt auf Ihre Gedanken in den Kommentaren. 

Beispiel

Was ist eine Marketing-"Best Practice", die Ihrer Meinung nach den meisten Unternehmen tatsächlich schadet?

My Take: Besessen von der Häufigkeit von Beiträgen auf Kosten der Qualität.

Ich habe gesehen, wie Kunden ihre Ergebnisse verdreifacht haben, indem sie WENIGER gepostet haben, aber 5x mehr Aufwand in jeden Inhalt gesteckt haben.

Ich frage, weil wir unsere Content-Empfehlungen für Kunden für 2025 überarbeiten, und ich würde gerne verschiedene Perspektiven einbeziehen.

Welche Marketing-"Best Practice" würden Sie in den Ruhestand schicken? 

Bewährte Methoden

  • Stellen Sie Fragen, die leicht zu beantworten sind, aber dennoch zum Nachdenken anregen

  • Beginnen Sie mit Ihrer eigenen Antwort, um die Art der Antwort zu modellieren, die Sie suchen

  • Geben Sie an, warum Sie fragen

  • Vermeiden Sie Ja/Nein-Fragen zugunsten von offenen Fragen

  • Seien Sie wirklich an den Antworten interessiert

  • Reagieren Sie auf Kommentare, um Konversationen auf mehreren Ebenen zu erstellen

  • Betrachten Sie polarisierende (aber nicht beleidigende) Themen, die zu Debatten anregen

5. Karussell-/Dokumentenbeiträge

Karussell-Posts (jetzt über die Dokumentenfreigabefunktion von LinkedIn implementiert) übertreffen durchweg Standard-Text-Posts in Bezug auf Engagement und Reichweite. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, Informationen in einer wischbaren, visuell ansprechenden Sequenz darzustellen.

Warum es funktioniert

Karussell-Posts funktionieren, weil sie es Ihnen ermöglichen, umfassendere Informationen in einem leicht verdaulichen Format zu liefern. Sie nehmen mehr Platz auf dem Bildschirm ein, fördern die Interaktion durch Wischen und halten die Nutzer länger bei der Stange – alles Signale, die der LinkedIn-Algorithmus belohnt. Laut LinkedIn Karussell-Forschung können diese Beiträge bis zu 3x mehr Engagement generieren als Standardbeiträge.

Für Agenturinhaber sind Karussells besonders effektiv, um komplexe Konzepte aufzuschlüsseln, Methoden zu präsentieren oder Fallstudien visuell überzeugend zu präsentieren. Weitere Informationen zu Karussellabmessungen und Best Practices finden Sie in unserer Größentabelle für LinkedIn-Karussell-Beiträge .

Formatstruktur

Die ideale Karussellstruktur umfasst:

  1. Ein starker Hook-Slide mit einem überzeugenden Titel

  2. 5-10 Inhaltsfolien (jede mit Fokus auf einen einzelnen Punkt)

  3. Eine klare Call-to-Action-Folie

Beispiel

[Folie 1]: 5 Strategien zur Kundenakquise, die wir im Jahr 2025 anwenden (die für kleine Agenturen tatsächlich funktionieren)

[Folie 2]: Strategie #1: Spezialisierte Partnerschafts-Ökosysteme
• Details und kleine Fallstudie

[Folie 3-6]: Strategien #2-5 mit ähnlichem Format

[Folie 7]: Schnappschuss der Ergebnisse:
• 40 % mehr qualifizierte Leads
• 25 % Verkürzung des Verkaufszyklus
• 3-fache Verbesserung der Kundenanpassung

[Folie 8]: Möchten Sie diese Strategien in Ihrer Agentur umsetzen? Hier sind 3 sofortige Handlungsschritte... (Aufruf zum Handeln) 

Bewährte Methoden

  • Erstellen Sie eine überzeugende erste Folie, die als "Scroll-Stopper" fungiert

  • Verwenden Sie eine Idee pro Folie (maximal 20 Wörter pro Folie), um die Klarheit zu wahren

  • Fügen Sie klare Wischhinweise wie "Zum Fortfahren wischen" oder Foliennummern hinzu

  • Behalten Sie ein konsistentes visuelles Branding auf allen Folien bei

  • Verwenden Sie kontrastreiche Texte und Hintergründe für die bessere Lesbarkeit

  • Beenden Sie mit einem klaren Call-to-Action

  • Fügen Sie nach Möglichkeit subtile Animationen hinzu, um das Engagement zu erhöhen

  • Nutzen Sie Weißraum effektiv, um unübersichtliche Designs zu vermeiden

6. Videoinhalte

Video-Posts erhalten im Jahr 2025 ein deutlich höheres Engagement auf LinkedIn, da die Plattform diesem Format aktiv Priorität einräumt, um mit videozentrierten Plattformen konkurrieren zu können.

Warum es funktioniert

Videoinhalte funktionieren, weil sie eine persönlichere Verbindung zu den Zuschauern herstellen und mehr Informationen in kürzerer Zeit vermitteln. Der Algorithmus von LinkedIn bevorzugt jetzt stark Videos, wobei Untersuchungen zeigen, dass Video-Posts fünfmal mehr Engagement erhalten als Text-Posts und Live-Videos 24-mal mehr Kommentare generieren.

Für Agenturinhaber und -gründer können Sie mit Videos gleichzeitig Ihre Persönlichkeit und Ihr Fachwissen präsentieren und potenziellen Kunden das Gefühl geben, Sie bereits vor Ihrem ersten Gespräch zu kennen.

Formatstruktur

[Aufsehenerregendes Eröffnungsstatement]

[Persönliche Vorstellung bei Bedarf]

Heute möchte ich euch mit euch teilen [Thema/Einblick]

[Hauptinhalt in 2-3 Schlüsselpunkten]

[Umsetzbare Erkenntnis]

[Frage zur Verlobung]

[Optionaler Call-to-Action] 

Beispiel

[Video des Agenturgründers, der direkt in die Kamera spricht]

"Der größte Fehler, den ich bei Dienstleistungsagenturen mit ihren Angeboten sehe, ist nicht die Preisgestaltung, sondern die Präsentationsstruktur.

Nach der Analyse von 200+ erfolgreichen Angeboten haben wir drei Elemente gefunden, die konstant über 80% konvertieren:

1. Problemstellung in der genauen Sprache des Kunden
2. Klare Ergebnisse vor den Ergebnissen
3. Risikoumkehrgarantie

In diesem kurzen Video werde ich aufschlüsseln, wie man die einzelnen implementiert...

[Bereitstellung von Inhalten]

Welche dieser drei Elemente beziehen Sie derzeit in Ihre Vorschläge ein? Schreiben Sie unten einen Kommentar und ich werde einige spezifische Beispiele teilen, die helfen könnten. 

Bewährte Methoden

  • Halten Sie Videos unter 2 Minuten, um die höchste Interaktion zu erzielen

  • Beginne mit einem Haken in den ersten 3 Sekunden

  • Untertitel hinzufügen (die meisten LinkedIn-Videos werden ohne Ton angesehen)

  • Sprechen Sie, wenn möglich, direkt mit der Kamera, um eine Verbindung herzustellen

  • Konzentrieren Sie sich auf ein einzelnes, spezifisches Thema und nicht auf mehrere Ideen

  • Beenden Sie mit einer klaren Frage oder einem Call-to-Action

  • Laden Sie nativ auf LinkedIn hoch, anstatt Links zu externen Plattformen zu teilen

  • Verwenden Sie ein vertikales oder quadratisches Format, das auf Mobilgeräten mehr Platz auf dem Bildschirm einnimmt

7. Umfragen und interaktive Beiträge

Umfragen und andere interaktive Beiträge gehören zu den einfachsten Möglichkeiten, Engagement auf LinkedIn zu generieren, da sie nur minimalen Aufwand von Ihrem Publikum erfordern und dennoch wertvolle Erkenntnisse liefern.

Warum es funktioniert

Umfragen funktionieren, weil sie die niedrigste Barriere für das Engagement bieten – einen einzigen Klick – und gleichzeitig sowohl dem Publikum als auch dem Verfasser einen Mehrwert bieten. Sie lösen den LinkedIn-Algorithmus aus, indem sie unmittelbare Engagement-Signale generieren und oft Folgegespräche in den Kommentaren auslösen.

Weitere Anleitungen zum Erstellen effektiver LinkedIn-Umfragen finden Sie in unserem Leitfaden für LinkedIn-Umfragen .

Formatstruktur

[Zum Nachdenken anregende Frage]

[Umfrageoptionen (normalerweise 2-4 Auswahlmöglichkeiten)]

Ich frage, weil [Kontext, der Relevanz hinzufügt]

Teilen Sie Ihre Argumentation in den Kommentaren mit! 

Beispiel

Was ist die GRÖSSTE Herausforderung für Agenturinhaber im Jahr 2025?

• Suche nach hochwertigen Talenten
• Differenzierung von Wettbewerbern
• Anpassung an KI-Tools
• Verwaltung der Rentabilität

Ich frage, weil wir neue Ressourcen entwickeln, um Agenturinhabern zu helfen, diese spezifischen Herausforderungen zu meistern.

Teilen Sie mehr Kontext zu Ihrer Wahl in den Kommentaren! 

Bewährte Methoden

  • Halten Sie Fragen bereit, die für Ihre berufliche Expertise relevant sind

  • Bieten Sie klare, eindeutige Antwortoptionen an

  • Geben Sie an, warum Sie fragen

  • Bitten Sie in den Kommentaren um Erläuterungen, um das Engagement zu erweitern

  • Verfolgen Sie nach Abschluss der Umfrage mit Erkenntnissen

  • Betrachten Sie leicht kontroverse Themen, die zu Debatten anregen

  • Halten Sie den Abstimmungszeitraum kürzer (2-3 Tage), um das Engagement zu konzentrieren

Implementierung dieser Formate mit LiGo

Mit der LiGo Example Post Selection Interface während des Onboardings können Sie Ihr Format definieren, indem Sie Ihre eigenen besten Beiträge oder Ihre Lieblingsvordenker auf Linkedin auswählen.

Als Agenturinhaber oder -gründer kann die konsequente Erstellung hochwertiger LinkedIn-Inhalte neben Ihren Kernaufgaben eine Herausforderung sein. Hier ist der Ort, an dem LiGo transformiert Ihre LinkedIn-Strategie:

Themenbasierte Content-Generierung

Definieren Sie Themen, die auf Ihr Fachwissen abgestimmt sind (z. B. "Agenturskalierung" oder "Kundenmanagement"), und LiGo generiert Content-Ideen für alle sieben Formate, die in diesem Leitfaden behandelt werden. Unser Funktion für Inhaltsthemen hilft Ihnen, eine strategische Grundlage für konsequentes Wachstum zu entwickeln.

When you batch by theme for multiple clients (security week, patch notes, client wins), use the MSP Operations template to auto-populate variations per client and streamline scheduling for ops teams.

Formatspezifische Vorlagen

LiGo bietet anpassbare Vorlagen für jedes Beitragsformat, mit denen Sie schnell Folgendes erstellen können:

  • Authentische Geschichten mit dem richtigen emotionalen Bogen

  • Expertentipp-Beiträge mit der richtigen Formatierung

  • Hinterfragen Sie Beiträge, die das Engagement fördern

  • Karussellkonturen für die PDF-Erstellung

  • Videoskripte, die die Zuschauer fesseln

  • Fragen mit strategischen Optionen

Konsistente Stimme und Qualität

Das Speichersystem von LiGo stellt sicher, dass alle Ihre LinkedIn-Inhalte eine konsistente Stimme und ein konsistentes Qualitätsniveau aufweisen, was für den Aufbau einer erkennbaren Markenpräsenz entscheidend ist.

Optimierung der Terminplanung

Planen Sie Ihren Content-Mix so, dass er alle sieben Formate umfasst, und LiGo hilft Ihnen, sie für optimale Posting-Zeiten zu planen, wenn Ihr Publikum am aktivsten ist. Erfahren Sie mehr darüber, warum Das Planen von LinkedIn-Posts ist nicht mehr optional .

Create Your First LinkedIn Post With LiGo

Start by creating your posts with our LinkedIn-Post-Generator - then explore the LinkedIn Post Generator Hub to learn strategies, formats, and templates that make those posts perform even better.


Fazit: Aufbau eines strategischen LinkedIn Content Mix

Die effektivsten LinkedIn-Strategien für Agenturinhaber und -gründer stützen sich nicht auf ein einzelnes Post-Format, sondern nutzen einen strategischen Mix aus Formaten, um unterschiedliche Ziele zu erreichen:

  • Authentische Geschichten Bauen Sie eine emotionale Verbindung auf und machen Sie Ihre Marke menschlicher

  • Inhalte hinter den Kulissen Zeigt Transparenz und schafft Vertrauen

  • Experten-Tipps Autorität etablieren und unmittelbaren Mehrwert bieten

  • Fragen Generieren Sie Gespräche und Community-Engagement

  • Karussells Liefern Sie umfassende Informationen in einem verständlichen Format

  • Videos Schaffen Sie eine persönliche Verbindung und heben Sie sich im Feed ab

  • Umfragen Sammeln Sie Erkenntnisse und verbessern Sie gleichzeitig die Sichtbarkeit von Algorithmen

Indem Sie diese sieben bewährten Formate in Ihre LinkedIn-Strategie implementieren, erstellen Sie einen Content-Mix, der Ihr Publikum konsequent anspricht, Ihr Fachwissen etabliert und sinnvolle Geschäftsmöglichkeiten generiert – und das alles, während Sie Ihre begrenzte Zeit als vielbeschäftigter Fachmann effizient nutzen.

Der Schlüssel ist Konsistenz und Intentionalität. Jeder Beitrag sollte einen bestimmten Zweck in Ihrer Gesamtstrategie erfüllen, sei es der Aufbau von Autorität, die Generierung von Leads oder die Pflege Ihres beruflichen Netzwerks. Mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Tools wird LinkedIn nicht nur zu einer weiteren Social-Media-Plattform, die es zu verwalten gilt, sondern zu einem leistungsstarken Motor für das Wachstum Ihrer Agentur.

Sind Sie bereit, diese Post-Formate in Ihre LinkedIn-Strategie zu implementieren? Testen Sie LiGo noch heute und erfahren Sie, wie unsere KI-gestützten Content-Tools Ihnen helfen können, schneller ansprechende LinkedIn-Posts zu erstellen.


Möchten Sie mehr über die Optimierung Ihrer LinkedIn-Content-Strategie erfahren? Schauen Sie sich diese verwandten Artikel an:

Kennst du jemanden, der das lesen muss? Teilen Sie es mit ihnen:

Junaid Khalid

Über den Autor

Ich habe 50.000+ Fachleuten geholfen, durch meine Inhalte und Produkte eine persönliche Marke auf LinkedIn aufzubauen, und Dutzende von Unternehmen direkt beim Aufbau einer Gründermarke und eines Mitarbeiter-Advocacy-Programms beraten, um ihr Geschäft über LinkedIn auszubauen